Startseite zum Kontaktformular zum Menü
Impressum | Datenschutz | Kontakt | AGB

Grundkurs im Strahlenschutz

Termin

Mi, 21.01.2026 - Do, 22.01.2026

Kursort

Hoffmanns-Höfe
Heinrich-Hoffmann-Str. 3
60528 Frankfurt

Beschreibung

Grundkurs im Strahlenschutz nach Strahlenschutzverordnung:
Bitte beachten Sie, dass sich seit 01. Januar 2025 die gesetzlichen Vorgaben geändert haben. Der Grundkurs umfasst nun 20 Unterrichtseinheiten und kann an 2 aufeinander folgenden Tagen absolviert werden. Dieser Grundkurs beinhaltet den 8-stündigen Kenntniskurs und ist damit Voraussetzung für den Erwerb der Sachkunde im Strahlenschutz.

Wichtiger Hinweis:
Der Kurs ist von der zuständigen Behörde anerkannt. Diese Anerkennung ist bundesweit gültig.

Ziel

Die erfolgreiche Teilnahme am Grundkurs im Strahlenschutz für Ärzte ist eine der Voraussetzungen für die Erlangung der Fachkunde auf einem oder mehreren der folgenden Gebiete:
- Fachkunde bzw. Teilfachkunde in der Röntgendiagnostik
- Fachkunde in der Röntgentherapie
- Fachkunde in der Strahlentherapie
- Fachkunde in der Nuklearmedizin
- Fachkunde für ermächtigte Ärzte/Ärztinnen
Neben dem Erwerb der Sachkunde müssen im Anschluss an den Grundkurs entsprechende Spezialkurs(e) im Strahlenschutz erfolgreich absolviert werden.

Inhalt des Kurses

Der Inhalt des Grundkurses richtet sich nach dem Richtlinienmodul zur Strahlenschutzverordnung (gültig seit 01. Januar 2025).
Er behandelt die Gebiete Strahlenphysik, Strahlenbiologie, Strahlenschutz, Dosimetrie, rechtliche Grundlagen und natürliche und zivilisatorische Strahlenexpositionen.

Kursleitung:
Dipl.-Phys. Dres. rer. nat. Monika / Ralf Heidenreich, MPE

Kosten

Teilnahmegebühr:
EUR 465,-- (inkl. Kursunterlagen, Verpflegung, Getränke)

Nach Ihrer Online-Anmeldung erhalten Sie per Post bzw. PDF-Datei die endgültige Bestätigung mit der Rechnung und der Bitte um Begleichung. Sollten Sie innerhalb von 14 Tagen keine Nachricht von uns erhalten, bitten wir Sie uns per Email zu kontaktieren.

Dauer des Kurses

NEU seit 01.01.20225: Der Grundkurs umfasst 20 Unterrichtseinheiten (à 45 Min.) und findet an zwei aufeinanderfolgenden Tagen zu folgenden Zeiten statt:
1. Tag: 08:30 - 17:15 Uhr
2. Tag: 08:30 - 17:15 Uhr

Informationen zur Anmeldung

Abmeldungen müssen schriftlich erfolgen. Wir bitten um Verständnis, dass wir wegen der begrenzten Teilnehmerzahl bei Abmeldungen, die bis 21 Werktage vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingehen, € 25,--, die später als 21 Werktage vor Kursbeginn erfolgen, 50 % der Teilnahmegebühr als Stornogebühr berechnen müssen. Bei Abmeldungen, die später als 10 Tage vor der Veranstaltung bei uns eingehen, bei Fernbleiben oder bei Abbruch der Teilnahme ist die gesamte Gebühr zu entrichten.
Für eine verbindliche Anmeldung ist das Akzeptieren unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB's) Voraussetzung. Diese AGB's finden Sie hier.

Disclosure

Die Inhalte unserer Fortbildungsveranstaltung sind produkt- und/oder dienstleistungsneutral.
Mögliche Interessenskonflikte des Veranstalters, der wissenschaftlichen Leitung und der Referenten werden in einer Selbstauskunft gegenüber den Kursteilnehmern offen gelegt.
zur Anmeldung (noch 30 freie Plätze)